Dr. med. Hans Christoph Gebert

Internist - Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Leistungen

Unser umfassendes Spektrum umfasst nicht nur die persönlichen Beratungen, sondern auch Untersuchungen, Tests und Behandlungsmethoden. Einige dieser Punkte werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen oder Ersatzkassen übernommen, da es sich um private Leistungen (IGEL) handelt. Vor einer Behandlung werden wir Sie vorab über gegebenenfalls anfallende Kosten informieren.

Unsere hausärztlichen Leistungen im Überblick

  • Sprechstunde zur Krankenbehandlung und medizinischen Notfällen
  • Hausbesuche
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Jugendschutzuntersuchungen
  • Elektrokardiogramme
  • Sonographien (z.B. Abdomen, Schilddrüse)
  • allgemeine und spezielle Blutentnahmen
  • Langzeituntersuchungen wie EKG, Blutdruck sowie für Belastungen

  • Diabetes mellitus
  • kardiologische Leiden
  • Spirometrien
  • pulsoxymetrische Untersuchungen
  • kleine Chirurgie
  • Gesundheitsvorsorge ab 35 Jahren
  • Krebsvorsorge Männer ab 45 Jahren
  • Hautkrebsscreening ab 35 Jahren
  • Ultraschalluntersuchung Bauchaorta bei Männern ab 65 Jahren einmalig
  • Curapläne DMP DMII, KHK, COPD/Asthma
  • Präoperative Diagnostik

Hausarztzentrierte Versorgung – HZV

Durch die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung (HZV) werden wir Ihr erster Ansprechpartner in allen Fragen zu Ihrer Gesundheit und übergeben Sie bei Bedarf an die entsprechenden Fachärzte. Hierdurch besteht eine lückenlose Vernetzung mit Ihren Fachärzten und wir erhalten alle Informationen zurückgespielt. So haben wir Ihren gesamten Gesundheitszustand im Überblick und können so, zugeschnittene Therapieansätze finden, bei denen auch die durch Ihren Facharzt verordnete Medikamente berücksichtigt werden und so Wechselwirkungen vermieden werden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Alle Behandlungsfragen und Therapieverläufe werden gemeinsam mit Ihrem Hausarzt, nach umfangreicher Beratung entschieden.
  • Ihr Hausarzt überweist Sie bei notwendiger Behandlung zu einem entsprechenden Facharzt und kümmert sich bei Bedarf um einen Termin für Sie.
  • Als zentrale Stelle fasst Ihr Hausarzt alle Befunde, Medikamente und Therapien zusammen. Hierdurch können besser übergreifende Diagnosen gestellt werden und die durchgängige Dokumentation ist gewährleistet.
  • Durch die zentrale Koordination können unnötige Krankenhausaufenthalte oder Doppeluntersuchungen vermieden werden.
  • Die Hausärzte der HZV ermöglichen eine Behandlung nach dem aktuellen medizinischen Stand, da sie mehr Fortbildungen als üblich besuchen.
  • Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie noch Fragen zur HZV und zur Einschreibung haben.

Disease Management Programm - DMP

Das Disease Management Programm (DMP) sind arrangierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen aufgrund der Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin.

Chronisch kranke Patienten verdienen besondere Aufmerksamkeit, da bei Ihnen in der Regel ein großer Balanceakt zwischen gesund und krank herrscht. Das DMP steht für eine kompetente, anhaltende und vertrauensvolle Behandlung.

Wir helfen Ihnen das Leben in möglichst vollen Zügen trotz chronischer Erkrankung zu genießen. Dies geschieht durch unsere zugeschnittenen Untersuchungen, Schulungen zur Vermittlung von Selbsthilfemaßnahmen sowie durch unsere persönliche Betreuung und Beratung.

Wenn Sie noch Fragen zum DMP haben, sprechen Sie uns gern an.

Hausarztpraxis-basiertes Case Management -PraCMan

Ältere Patienten oder Patienten mit einer chronischen oder multimorbiden Erkrankung benötigen eine engmaschige medizinische Beobachtung sowie Betreuung, da sie ein höheres Risiko für Klinikaufenthalte haben.

Damit Ihr Hausarzt Ihnen diese Leistungen garantieren kann, gibt es geschultes Fachpersonal in der Hausarztpraxis (VERAH). Die VERAH macht Hausbesuche, regelmäßige Gesundheits-Checks zumeist im Rahmen eines Telefonates und übernimmt koordinierende Aufgaben, um den Hausarzt bei der Versorgung seiner Patienten zu unterstützen und zu entlasten.

Hausbesuche

Sollten Sie akut erkrankt oder immobil sein und Ihnen der persönliche Besuch in unsere Praxis nicht möglich sein, bieten wir gerne nach telefonischer Vereinbarung die Möglichkeit eines Hausbesuches an.

Wir weißen Sie daraufhin, dass in unseren Praxisräumen uns alle benötigten Hilfsmittel zur Verfrühung stehen und wir Ihnen somit immer schneller und besser ärztliche Hilfe leisten können als bei Ihnen zuhause.

Labor

Nach terminlicher Absprache und vorheriger ärztlicher Anordnung führen wir Laboruntersuchungen und Blutabnahmen durch. Bitte erscheinen Sie nüchtern zur Blutabnahme.

Individuelle Gesundheitsleistungen – IGEL

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) sind Leistungen der Service- und Vorsorge-Medizin und werden nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen, da es nicht zu ihrem Leistungskatalog gehört.

Diese Leistungen werden den gesetzlich Krankenversicherten zusätzlich angeboten und müssen bei Inanspruchnahme direkt vom Patienten bezahlt werden.

Das Leistungsspektrum der individuellen Gesundheitsleistungen ist sehr groß. Hier eine Liste der Leistungen die wir für sinnvoll erachten:

  • Sonographien (z.B. Carotiden-Doppler, Transthorakale Echokardiographie, Gefäßdoppler)
  • Akupunktur
  • Impfberatung vor Auslandsreisen inklusive Impfungen und Reiseapotheke
  • Atteste
  • Einstellungsuntersuchungen (Jugendschutzuntersuchungen)
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
  • Führerschein- und Berufskraftfahreruntersuchungen